Logo ZI

Zentralinstitut für RegionenforschungDies ist ein Testwebauftritt

Sven Messing

Suche

Sie befinden sich hier:

 Startseite.  Wir über uns.  Unser Team.  Petra Bendel.  Doktoranden.  Sven Messing

Sprungmarken

  • Zum Inhalt springen.
  • Zur Navigation springen.
  • Zu den allgemeinen Informationen springen.

Navigation

  • Startseite.
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Studium und Lehre
    • Wir über uns.
      • Sektionen
      • Aktivitäten
      • Wo sind wir?
      • Unser Team.
        • Petra Bendel.
          • Lehre
          • Projekte
          • Doktoranden.
            • Angela Bauer
            • Yasemin Bekyol
            • Laura Bonn
            • Johanna C. Günther
            • Sabine Klotz
            • Daniela Kramer
            • Sven Messing.
            • Henning Möldner
            • Katharina Senge
          • Fulbright-Stipediaten
          • Abgeschlossene Promotionen
        • Christine Scharf
        • Hannah Schreyer
    • National Model United Nations
  • Kontakt.

Kurzinfo

Friedrich-Alexander - Universität Erlangen-Nürnberg

 

Foto von Sven Messing

Doktorand

Kontaktdaten
Email: Sven.Messing@fau.de


 

 

Lebenslauf

06/2009 Abitur am Geschwister-Scholl-Gymnasium Röthenbach an der Pegnitz
10/2009-09/2012 Bachelorstudium: Politikwissenschaft und Öffentliches Recht (FAU Erlangen-Nürnberg), Thema der Abschlussarbeit: „Fukushima und die deutsche Energiepolitik: Externer Schock als Ursache für Politikwandel“ 
02/2011-04/2011 Praktikum in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Berlin
Seit 04/2011 Mitglied im Praktikanten-Nachbetreuungs-Programm (PNP) der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag 
05/2011-07/2011 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Menschenrechte und Menschenrechtspolitik, FAU Erlangen-Nürnberg 
04/2012-06/2012 Praktikum in der Michael-Otto-Stiftung, Hamburg
04/2012-09/2014 Stipendiat der Hanns-Seidel-Stiftung
10/2012-01/2015 Masterstudium: Politikwissenschaft mit Schwerpunkt im Öffentlichen Recht (FAU Erlangen-Nürnberg), Thema der Abschlussarbeit: „Die Energiewende am Wendepunkt? Rapider Politikwechsel durch die EEG-Reform 2014.“
Seit 10/2013 Diözesanleiter der Kolpingjugend DV Bamberg, u.a. Leitung internationaler Projekte, Auszeichnung mit dem Kolpingjugendpreis der Kolpingjugend Deutschland für das Projekt "Total sozial 2015"
Seit 03/2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sportwissenschaft und Sport, FAU Erlangen-Nürnberg
Seit 10/2015 Promotion an der FAU Erlangen-Nürnberg
Seit 10/2017 Promotionsstipendiat der Hanns-Seidel-Stiftung

 


Schwerpunkte

  • Policy-Schwerpunkte: Energiepolitik, Public Health
  • Regionale Schwerpunkte: Europäische Union, Deutschland

Promotionsthema

Vorläufiger Arbeitstitel: Die EEG-Reformen 2014 und 2016 - Analyse des Politikwechsels in der Förderung erneuerbarer Energien


Informationen zur Seite

Letzte Änderung: 15.02.2018

Technisches Menu

  • Kontakt.
  • Impressum.
  • Suche.
  • Inhaltsübersicht.

Band 6 Erlanger Migrations- und Integrationsstudien bei FAU University Press erschienen. Mehr unter Aktuelles.