Kontaktdaten
Email: johannes.obergfell@fau.de
Email: Johannes.Obergfell@bamf.bund.de
Lebenslauf
2003 |
Abitur am Fürstenberg-Gymnasium Donaueschingen |
2003-2004 |
Grundwehrdienst, Deutsch-Französische Brigade Immendingen |
10/2004-2/2011 |
Julius-Maximilians-Universität Würzburg: Politikwissenschaften (Magister Artium), Nebenfächer: Wirtschaftsgeografie, Europäische Ethnologie |
2007 |
Teilnahme an National Model United Nations |
SoSe 2007 |
Tutor im Bereich Wirtschafts- und Siedlungsgeografie |
8/2007-8/2008 |
Auslandsstudium an der Universidad Panamericana Campus Guadalajara, Mexiko |
3/2009-5/2009 |
Forschungs- und Rechercheaufenthalt in Guadalajara und Mexiko-Stadt |
2009-2012 |
Tätigkeiten im Bereich Corporate Design & Corporate Communication für versch. Unternehmen |
10/2011-02/2016 |
Promotion an der FAU Erlangen-Nürnberg |
10/2015 |
Abgabe der Dissertationsschrift |
24.02.2016 |
Tag der mündlichen Prüfung |
3/2012-2/2015 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Forschungsfeld I |
SoSe 2013 |
Lehrauftrag an der FAU Erlangen-Nürnberg |
Seit 8/2015 |
Referent im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge |
Wissenschaftliche Publikationen
- 2011: Mexiko und die Migration — Vom Paradoxon des gewünschten Problems und dem roten Tuch der Politik, Berlin: Epubli /
Link zur Publikation
- 2013: Türkei: Migrationsprofil und migrationspolitische Entwicklungen. Working Paper 54 der Forschungsgruppe des Bundesamtes. Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (mit Marianne Haase) /
Link zur Publikation
- 2014: Migration aus Ost- und Südostasien nach Deutschland — Entwicklungen und Tendenzen mit Blick auf eine zukünftige Fachkräftezuwanderung, In: Kreienbrink, Axel (Hg.): Fachkräftemigration aus Asien nach Deutschland und Europa — Migration of skilled labour from Asia to Europe. Beiträge zu Migration und Integration, Band 5, Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. S. 40-75 /
Link zur Publikation
- 2014: Einleitung (Thematische Hinführung zum Sammelband), In: Alscher, Stefan/Kreienbrink, Axel (Hg.): Abwanderung von Türkeistämmigen. Wer verlässt Deutschland und warum? Beiträge zu Migration und Integration, Band 6: Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. S. 14-29 (mit Axel Kreienbrink)/
Link zur Publikation
- 2014: Abwanderung in die Türkei: Zu den Unterschieden zwischen Absichten und Gründen, In: Alscher, Stefan/Kreienbrink, Axel (Hg.): Abwanderung von Türkeistämmigen. Wer verlässt Deutschland und warum? Beiträge zu Migration und Integration, Band 6: Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. S. 192-230 /
Link zur Publikation
- 2015: Migrationsprofil Westbalkan. Ursachen, Herausforderungen und Lösungsansätze. Working Paper 63 des Forschungszentrums des Bundesamts. Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (mit Stefan Alscher und Stefanie Ricarda Roos) /
Link zur Publikation
- 2016: Abwanderung von Deutschland in die Türkei - Absichten, Ursachen, (Hinter-)Gründe. Erlangen: Friedrich-Alexander-Universitätet Erlangen-Nürnberg (FAU) /
Link zur Publikation und abzurufen auf dem OPUS4-Dokumentenserver unter:
https://opus4.kobv.de/opus4-fau/frontdoor/index/index/docId/7041
Schwerpunkte
- Migrationsforschung, Migrationspolitik, Arbeitsmigration (Fachkräftezuwanderung), Internationale Beziehungen
- Regionale Schwerpunkte: Deutschland, EU, Lateinamerika
Promotionsthema
Titel der Doktorarbeit: Abwanderung von Deutschland in die Türkei - Absichten, Ursachen, (Hinter-) Gründe
Abzurufen auf dem OPUS4-Dokumentenserver unter:
https://opus4.kobv.de/opus4-fau/frontdoor/index/index/docId/7041