Kolloquium im Wintersemester 2009/2010
Ort: Kochstr. 4, Raum 5.054, 91054 Erlangen
Zeit: jeweils Donnerstag, 18 Uhr c.t.,
ausgenommen Vortrag am 28.01.2010
Ort: Kollegienhaus, Universitätsstr. 15, Raum KH 1.011, 91054 Erlangen
Programm zum Herunterladen
29.10.2009
- Dr. Barbara Balaj
The Changing Nature of Post-Conflict Reconstruction: What Next for the West Bank and Gaza?
05.11.2009
- Prof. Dr. Christoph Herzog, Universität Bamberg
Zur Rolle des Westens in türkischen Verschwörungstheorien
12.11.2009
- Dipl.-Geogr. Shadia Husseini, Universität Erlangen-Nürnberg
Zur Macht und Politizität von Übersetzung am Beispiel kulturgeographischer Forschung im arabischen Sprachraum
26.11.2009
- Prof. Evren Balta Paker, Yildiz Technical University, Istanbul
The Village Guard System in Turkey
Bitte beachten Sie: Dieser Vortrag muss leider entfallen!
03.12.2009
- Dr. Orhan Kocagöz, Universität Erlangen-Nürnberg
Ethnic Business — Türkische Selbständige in Nürnberg
17.12.2009
- Dr. Ulrike-Rebekka Nieten, FU Berlin
Orientalische Kirchenmusik zwischen jüdischer und muslimischer Musiktradition
14.01.2010
- Nadia Alaily-Mattar, München
From Divided City to Layered City? Affluent Spatial Segregation in Post-War Beirut
21.01.2010
- Dr. Sabine Grapentin, LL.M., London
Rechtstransfer in die Vereinigten Arabischen Emirate:
Der Import englischen Rechts über das Dubai International Finance Center (DIFC)
28.01.2010
Achtung: Dieser Vortrag findet im Kollegienhaus in Raum 1.011 statt.
- Prof. Dr. Reinhard Schulze, Universität Bern
Der Islam als Gegenstand der Kulturwissenschaft