Kolloquium im Wintersemester 2008/2009
Ort: Kochstr. 4, Raum 5.054, 91054 Erlangen
Zeit: Donnerstag, 18 Uhr c.t.
Bitte beachten Sie die Raum- sowie Terminabweichung für die erste Veranstaltung des Bayerischen Orientkolloquiums am 21.10.2008!
Ort: Kollegienhaus, Universitätsstr. 15, Raum KH 1.022, 91054 Erlangen
Zeit: Dienstag, 18 Uhr c.t.
Programm zum Herunterladen
21.10.2008, KH 1.022
- Prof. Dr. Stefan M. Maul, Universität Heidelberg
Die altorientalischen Mythen um Gilgamesch, den König von Uruk
13.11.2008
20.11.2008
- Dr. Eckart Wörtz, Gulf Research Center, Dubai
Die Golfregion als Stiefkind der sozialwissenschaftlichen Nahostforschung
04.12.2008
- Prof. Dr. Harun Gümrükçü, Akdeniz-Universität, Antalya
Union für das Mittelmeer – eine neue Dimension der EU-Beziehungen mit den Mittelmeer-Anrainerstaaten?
18.12.2008
- Silvia Naef, Genf, Toronto
Bilderverbot im Islam? Ein kulturgeschichtlicher Überblick
08.01.2009
- Kevin Köhler, M.A., Tübingen
Politischer Islam im Jemen
15.01.2009
- Prof. Dr. Alexander Flores, Hochschule Bremen
Jacques Offenbach und das ägyptische Musiktheater – Vortrag mit Musikbeispielen
22.01.2009
- Prof. Dr. Tayyeb Tizzini, Universität Damaskus
Globalisierung und islamischer Fundamentalismus
04.02.2009
- Prof. Dr. Erwin Orywal, Trier-Köln
Einstellungen der Bewohner des Stadtteils Ehrenfeld zum Moscheebau – eine empirische Erhebung