Kolloquium im Sommersemester 2004
der Universitäten Bamberg und Erlangen-Nürnberg
Ort: Bamberg, An der Universität 5 (U5), Raum 122
Zeit: Donnerstag, 18 Uhr c.t.
06.05.2004
- Prof. Dr. Werner Schiffauer, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt a. d. Oder:
"Vom Exil zur Diaspora. Transnationaler Islam in Europa"
27.05.2004
- Prof. Dr. Zehra İpşiroğlu, Universität Essen:
"Theater - Autoritäre Strukturen und Menschenrechte "
03.06.2004
- Priv.-Doz. Dr. Esther Peskes, Universität Bonn:
"Europäische Kolonialmächte im Golf - Historiographische Perspektiven aus den arabischen Golfstaaten"
17.06.2004
- Prof. Dr. Sabine Schmidtke, Freie Universität Berlin:
"Neues zur Spätphase der mutazilitischen Theologie: Handschriftenfunde in St. Petersburg"
24.06.2004
- Dr. Thomas Schmitt, Universität Bayreuth:
"Moscheen in deutschen Städten"
01.07.2004
- Dr. Jeremy Johns, Oxford University:
"The 'Saracenic Style': Roger II. and the Introduction of Islamic Art to Norman Sicily"
08.07.2004
- Verena Daiber, M.A., Deutsches Archäologisches Institut Damaskus:
"Das Erdbeben von 1759 in Damaskus"
22.07.2004
- Dr. Thomas Eich, Ruhr-Universität Bochum:
"Islam und Biotechnologie: die Diskussionen um bioethische Konflikte unter schiitischen Gelehrten"
Die Orientalistischen Fächer der Universität Bamberg
Info: Lehrstuhl für Türkische Sprache, Geschichte und Kultur, Universität Bamberg, 96045 Bamberg
Tel. 0951 / 863-2182, Fax: 0951 / 863-5182,