Kolloquium im Sommersemester 2001
Lehrstuhl für Iranistik, Sprache, Geschichte und Kultur der Universität Bamberg
Ort: Bamberg, An der Universität 5 (U5), Raum 122
Zeit: Donnerstag, 18 Uhr c.t.
17.05.2001
- Prof. Dr. Eckart EHLERS (Bonn):
"Religion und Stadtentwicklung in Iran. Das Beispiel Teheran"
31.05.2001
- Dr. Christoph NEUMANN (Technische Universität Istanbul):
"Buch, Wissen und Individuum im Osmanischen Reich (16.-18. Jahrhundert)"
Focus: Das Moghulreich in Indien (16.-18. Jahrhundert)
07.06.2001
- Dr. Sanjay SUBRAHMANYAM:
"How to rule an empire: Monetary and fiscal integration in the Mughal Empire"
- Dr. Muzaffar ALAM:
"Concepts of rulership: Political Theory in the Mughal Empire"
21.06.2001
- Dr. GIERLICHS:
"Kenotaph und Minbar. Holzarbeiten in der Timuridenzeit"
Focus: Das Moghulreich in Indien (16.-18. Jahrhundert)
28.06.2001
- Prof. Dr. Annemarie SCHIMMEL (Bonn):
"Raffinesse und Üppigkeit: Islamische Kultur im Indien der Moghulzeit"
05.07.2001
- Prof. Dr. Bernd RADTKE (Utrecht):
"Max Webers Sicht des Islams – kritische Anmerkungen aus der Perspektive heutiger Islamwissenschaft"
06.07.2001
- Prof. Dr. Terry ALLEN:
"The Crusades and the Aesthetics of Military Architecture"
12.07.2001
- Frau Dr. SHANI:
(Vortragstitel steht noch nicht fest.)
19.07.2001
- Frau Dr. Christine VAN RUYMBEKE (Brüssel):
"Nezami Ganjavi and his pharmacological knowledge"
28.07.2001
- Prof. Dr. Josef WIESEHÖFER (Kiel):
"Carsten Niebuhr und das alte Iran"