EU-Nahost-Café 2010
Aula und vhs Club International, VHS Erlangen, Friedrichstr. 17, Erlangen
Jeweils Freitag, ab 18.30-20.30 Uhr
Zusammen mit dem Institut für Politische Wissenschaft lädt die Sektion Regionen in Europa ein zum EU-Nahost-Café.
Das detallierte Programm zum Herunterladen finden Sie
hier.
26.11.2010, Aula
Dr. Thomas Richter, German Institute of Global and Area Studies (GIGA), Institut für Nahoststudien, Hamburg
Reich im Norden und arm im Süden: Tourismus als Lösung für den Mittelmeerraum?
03.12.2010, vhs Club International
Dr. Andreas Marchetti, Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI) der Universität Bonn
Europa und seine Nachbarn im Mittelmeer: Ehe oder Krise?
14.01.2011, vhs Club International
Sandra Schenke, Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ), Tunis
Deutsche Entwicklungskooperation im Maghreb/in Tunesien
28.01.2011, vhs Club International
Podiumsdiskussion:
Migration im Mittelmeerraum: Ursachen, Trends und Perspektiven
Moderation: PD Dr. Petra Bendel, Zentralinstitut für Regionenforschung, FAU Erlangen-Nürnberg
Es diskutieren:
Roderick Parkes, M.Phil., Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Brüssel
Dr. Elisabeth Preuß, Bürgermeisterin, Stadt Erlangen
Karl Kopp, Pro Asyl, Frankfurt (tbc)
Dr. Thomas Demmelhuber, FAU Erlangen-Nürnberg
Die Vortragsreihe wird veranstaltet von der Sektion Regionen in Europa und dem Institut für Politische Wissenschaft
in Kooperation mit der Volkshochschule der Stadt Erlangen.
Der Eintritt ist frei.