Logo ZI

Zentralinstitut für RegionenforschungDies ist ein Testwebauftritt

SoSe 2004

Suche

Sie befinden sich hier:

 Startseite.  Wir über uns.  Sektionen.  Nordamerika.  Kolloquien.  Archiv.  SoSe 2004

Sprungmarken

  • Zum Inhalt springen.
  • Zur Navigation springen.
  • Zu den allgemeinen Informationen springen.

Navigation

  • Startseite.
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Studium und Lehre
    • Wir über uns.
      • Sektionen.
        • Nordamerika.
          • Studienschwerpunkt
          • Tagungen
          • Kolloquien.
            • Archiv.
              • SoSe 2012
              • WS 2011/12
              • SoSe 2011
              • WS 2010/11
              • WS 2009/10
              • SoSe 2009
              • WS 2008/09
              • SoSe 2008
              • WS 2007/08
              • SoSe2001
              • SoSe 2007
              • WS 2005/06
              • SoSe 2005
              • SoSe 2004.
              • SoSe 2003
              • WS 2002/03
              • SoSe 2002
          • Einzelvorträge
          • Publikationen
          • Forschung
          • Kontakt
          • Mitglieder
          • Lehrveranstaltungen
        • Iberoamerika
        • Regionen in Europa
        • Franken
        • Vorderer Orient
        • Asien-Pazifik
      • Aktivitäten
      • Wo sind wir?
      • Unser Team
    • National Model United Nations
  • Kontakt.

Kurzinfo

Friedrich-Alexander - Universität Erlangen-Nürnberg

FAUNAC Gemeinsames Kolloquium der Sektionen Nordamerika und Iberoamerika im Sommersemester 2004

Interamerikanische Beziehungen:
Aktuelle gesellschaftliche, kulturelle und politische Entwicklungen


Ort: Kollegienhaus, Universitätsstr. 15, 91054 Erlangen, Raum 0.015

Zeit: Montags, 18.15 - 19.45


10.05.2004

  • Prof. Dr. Klaus Bodemer, Institut für Iberoamerika-Kunde Hamburg:
    "Der 11. September 2001 und das interamerikanische System"

 

14.06.2004

  • Dr. Günther Maihold, Ibero-Amerikanisches Institut, Berlin:
    "Außenpolitik im Schatten der USA: Mittelmachtstrategien Brasiliens, Kanadas und Mexikos"

 

28.06.2004

  • David Ehinger, Botschaftsrat für Wirtschaft, Kanadische Botschaft, Berlin:
    "Wrestling with the Giant": Canadian Economic Relations with the U.S. in NAFTA and beyond
    In Kooperation mit dem Deutsch-Amerikanischen Institut (DAI)/Amerika-Haus-Nürnberg.

 

05.07.2004

  • Dr. Harald Zapf, Lehrstuhl für Amerikanistik, FAU:
    "It ain't where you from, it's where you at": Das Nuyorican Poets Cafe

 

12.07.2004

  • Prof. Dr. Doris Sommer, Harvard University, USA:
    "Bilingual Aesthetics"

 

In Kooperation mit der Bayerischen Amerika-Akademie (BAA), München, und dem Deutsch-Amerikanischen Institut (DAI)/Amerika-Haus, Nürnberg.


Informationen zur Seite

Letzte Änderung: 09.03.2015

Technisches Menu

  • Kontakt.
  • Impressum.
  • Suche.
  • Inhaltsübersicht.

Zum Tag der Menschenrechte am 10.12.2020: Band 7 der Erlanger Migrations- und Integrationsstudien"Flucht und Menschenrechte" ist online (siehe Seite Aktuelles).