Iberoamerika-Kolloquium in Erlangen im Sommersemester 2015
Süd — Nord / Nord — Süd?
Aktuelle Migrationsbewegungen in Lateinamerika und Europa
Ort: Hörsaal C, Raumnr. 00.040, Kochstraße 4, Erlangen
Zeit: Mittwoch, 18.15-19.45 Uhr
Leitung: Dr. Andrés Gerique, Institut für Geographie
Vollständiges Programm zum Herunterladen
06.05.2015
- Dr. Stefan Kordel und Prof. Dr. Perdita Pohle, FAU Erlangen-Nürnberg
Südecuador als Ziel internationaler Migration aus dem globalen Norden
17.06.2015
- Dr. Femke van Noorloos, Universiteit Utrecht
Lifestyle Migration and Development: the Case of Guanacaste (Costa Rica)
08.07.2015
- Dr. Benjam Etzold, Universität Bonn
Fragmentierte Reisen nach Europa — (Im)Mobilität und Prekarität im marokkanisch-spanischen Grenzraum
Iberoamerika-Kolloquium in Nürnberg im Sommersemester 2015
Interregionalism and the Americas
Ort: Ludwig-Erhard-Gebäude, "Kleines Audimax" (Raum 0.016),
Findelgasse 9, Nürnberg
Zeit: Mittwoch, 18.30-20.00 Uhr
Vollständiges Programm zum Herunterladen
29.04.2015
-
Prof. Gian Luca Gardini, Ph.D., Erlangen-Nürnberg
Interregionalism — A Conceptual Analysis
20.05.2015
- Prof. Dr. Günther Ammon, Erlangen-Nürnberg
Frankreich und die AKP-Staaten
24.06.2015
- Dr. Christina Stolte, Erlangen-Nürnberg
Brazil in the BRICS — Towards New Forms of Hybrid Interregionalism?
01.07.2015
- Nelia Miguel Müller M.A., Erlangen-Nürnberg
The Strategic Partnership between Brazil and the EU: Motives and Consequences
08.07.2015
- Dr. Anna Ayuso, Barcelona
EU-Latin America Relations