Logo ZI

Zentralinstitut für RegionenforschungDies ist ein Testwebauftritt

Tagungen

Suche

Sie befinden sich hier:

 Startseite.  Wir über uns.  Sektionen.  Franken.  Tagungen

Sprungmarken

  • Zum Inhalt springen.
  • Zur Navigation springen.
  • Zu den allgemeinen Informationen springen.

Navigation

  • Startseite.
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Studium und Lehre
    • Wir über uns.
      • Sektionen.
        • Nordamerika
        • Iberoamerika
        • Regionen in Europa
        • Franken.
          • Geschichte
          • Aufgaben
          • Arbeiten
          • Tagungen.
            • Archiv
          • Kolloquien
          • Publikationen
          • Kooperation Erlangen
          • Kontakt
          • Mitglieder
          • Lehrveranstaltungen
        • Vorderer Orient
        • Asien-Pazifik
      • Aktivitäten
      • Wo sind wir?
      • Unser Team
    • National Model United Nations
  • Kontakt.

Kurzinfo

Friedrich-Alexander - Universität Erlangen-Nürnberg

In unregelmäßigen Abständen veranstaltet die Sektion Franken Tagungen zu wissenschaftlichen Themen mit nationaler und internationaler Beteiligung.

Vom 18.-20. Juni 2020 findet im Egloffstein'schen und Wildenstein'schen Palais in Erlangen die Tagung "Die süddeutsche Städtelandschaft im europäischen Vergleich" statt. Das Programm und Informationen zur Tagungsanmeldung finden Sie PDF: hier.

Vom 13. - 15. März 2018 fand in Kloster Ettal die Tagung "Die süddeutsche Klosterlandschaft - Kultur, Religion, Politik und Ökonomie" statt. Informationen zu Programm, Ablauf und Anmeldung finden Sie PDF: hier.

Am 8. und 9. März 2018 fand im Kloster Band der zweite Teil der Tagung "Bayerische Umwelt-, Klima- und Konsumgeschichte" statt. Informationen zu Programm, Ablauf und Anmeldung finden Sie PDF: hier.


Weitere Tagungen vergangener Semester finden Sie im Archiv.    


Informationen zur Seite

Letzte Änderung: 28.11.2019

Technisches Menu

  • Kontakt.
  • Impressum.
  • Suche.
  • Inhaltsübersicht.

Band 6 Erlanger Migrations- und Integrationsstudien bei FAU University Press erschienen. Mehr unter Aktuelles.