Logo ZI

Zentralinstitut für RegionenforschungDies ist ein Testwebauftritt

WS 2015/16

Suche

Sie befinden sich hier:

 Startseite.  Wir über uns.  Sektionen.  Asien-Pazifik.  Kolloquien.  Archiv.  WS 2015/16

Sprungmarken

  • Zum Inhalt springen.
  • Zur Navigation springen.
  • Zu den allgemeinen Informationen springen.

Navigation

  • Startseite.
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Studium und Lehre
    • Wir über uns.
      • Sektionen.
        • Nordamerika
        • Iberoamerika
        • Regionen in Europa
        • Franken
        • Vorderer Orient
        • Asien-Pazifik.
          • Aufgaben
          • Tagungen
          • Kolloquien.
            • Sommersemester 2017
            • Archiv.
              • SoSe 2016
              • WS 2015/16.
              • SoSe 2015
              • WS 2014/15
              • SoSe 2014
              • WS 2013/14
              • SoSe 2013
              • WS 2012/13
              • SoSe 2012
              • WS 2011/12
              • SoSe 2011
              • WS 2010/11
              • SoSe 2010
              • WS 2009/10
              • SoSe 2009
              • SoSe 2008
              • WS 2007/08
              • SoSe 2007
              • WS 2006/07
              • SoSe 2006
              • WS 2005/06
              • SoSe 2005
          • Kontakt
          • Mitglieder
          • Lehrveranstaltungen
      • Aktivitäten
      • Wo sind wir?
      • Unser Team
    • National Model United Nations
  • Kontakt.

Kurzinfo

Friedrich-Alexander - Universität Erlangen-Nürnberg

Ort: Erlangen, Artilleriestraße 70, Raum 00.111
Zeit: Mittwoch, 18.00 Uhr c.t.

PDF: Programm zum Herunterladen

09.12.2015

  • Geir Sigurðsson, University of Iceland:
    Ritual, Tradition and Individuality in Confucianism: A Case of Positive Freedom

 

16.12.2015

  • Brandon Dotson, IKGF-Erlangen:
    The Rule of Law in Tibet-Occupied China: Ninth-Century Codes and Cases from Dunhuang

 

13.01.2016

  • Toyomi Iwawaki-Riebel:
    Übersetzung: Veränderung oder Genealogie der Begriffe – „Freiheit“ nach der Meiji-Restauration in Japan

 

20.01.2016

  • Bernadette Andreosso-O’Callaghan, University of Limerick, Ruhr-Universität Bochum:
    Chinese Direct Investment in the EU as a Solution to the EU De-Industrialisation Problem? Implications for EU Industrial Sovereignty

Bitte beachten Sie: Dieser Vortrag wird verschoben auf Mittwoch, den 3. Februar 2016. Ort und Zeit bleiben gleich.

 

27.01.2016

  • Howard Loewen, FAU-Erlangen:
    Regionale Sicherheitsarchitektur in Ostasien:Wandel und Kontinuität

Informationen zur Seite

Letzte Änderung: 15.11.2017

Technisches Menu

  • Kontakt.
  • Impressum.
  • Suche.
  • Inhaltsübersicht.

Zum Tag der Menschenrechte am 10.12.2020: Band 7 der Erlanger Migrations- und Integrationsstudien"Flucht und Menschenrechte" ist online (siehe Seite Aktuelles).