Asien-Pazifik-Kolloquium im Wintersemester 2013/14:
Methodische Zugänge zu china- und japanbezogener Forschung
Ort: Erlangen, Artilleriestraße 70, Raum 00.111
Zeit: Mittwoch, 18.15-19.45 Uhr
Programm zum Herunterladen
23.10.2013
- Roland Altenburger
Zur Verwendung literarischer Quellen in der kulturgeschichtlichen sinologischen Forschung: Methodologische Überlegungen anhand der Erzählliteratur
27.11.2013
- Carsten Storm
Das Problem der Einordnung. Modernismus, Realismus und Filmtextur in Edward Yangs "A Brighter Summer Day"
11.12.2013
- Fabian Schäfer
Medienwissenschaften und Japanologie
18.12.2013
- Martina Schönbein
Theaterwissenschaften und Japanologie
15.01.2014
- Marc André Matten
"Fesselnde Geschichten" — Probleme und Grenzen der Darstellungen chinesischer Geschichte
22.01.2014
- Juliane Stein
Märchenforschung und Japanologie
29.01.2014
- Monika Gänßbauer
Translationswissenschaften und Sinologie
05.02.2014
- Toyomi Iwawaki-Riebel
Komparative Philosophie und Japanologie. Eine Methode für intro- und interkulturelle Dialoge