Logo ZI

Zentralinstitut für RegionenforschungDies ist ein Testwebauftritt

WS 2007/08

Suche

Sie befinden sich hier:

 Startseite.  Wir über uns.  Sektionen.  Asien-Pazifik.  Kolloquien.  Archiv.  WS 2007/08

Sprungmarken

  • Zum Inhalt springen.
  • Zur Navigation springen.
  • Zu den allgemeinen Informationen springen.

Navigation

  • Startseite.
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Studium und Lehre
    • Wir über uns.
      • Sektionen.
        • Nordamerika
        • Iberoamerika
        • Regionen in Europa
        • Franken
        • Vorderer Orient
        • Asien-Pazifik.
          • Aufgaben
          • Tagungen
          • Kolloquien.
            • Sommersemester 2017
            • Archiv.
              • SoSe 2016
              • WS 2015/16
              • SoSe 2015
              • WS 2014/15
              • SoSe 2014
              • WS 2013/14
              • SoSe 2013
              • WS 2012/13
              • SoSe 2012
              • WS 2011/12
              • SoSe 2011
              • WS 2010/11
              • SoSe 2010
              • WS 2009/10
              • SoSe 2009
              • SoSe 2008
              • WS 2007/08.
              • SoSe 2007
              • WS 2006/07
              • SoSe 2006
              • WS 2005/06
              • SoSe 2005
          • Kontakt
          • Mitglieder
          • Lehrveranstaltungen
      • Aktivitäten
      • Wo sind wir?
      • Unser Team
    • National Model United Nations
  • Kontakt.

Kurzinfo

Friedrich-Alexander - Universität Erlangen-Nürnberg

Asien-Pazifik-Kolloquium im Wintersemester 2007/2008:

Nationale Identitäten in Südostasien

Ort: Erlangen, Kochstraße 4, V. Stock, Raum 5.052

Zeit: Donnerstag, 18 Uhr c.t.


29.11.2007

  • Katja Freistein, M.A., Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Frankfurt:
    "Sehnsucht nach Angkor. Nation-Building in Kambodscha"

 

06.12.2007

  • Stefanie Wolf, Dipl.-Pol., Institut für Politische Wissenschaft, FAU Erlangen-Nürnberg:
    "Auf der Suche nach einer autonomen Identität und Geschichte: Nationale Kultur in Laos"

 

13.12.2007

  • Dr. Andreas Ufen, German Institute of Global and Area Studies (GIGA), Institute of Asian Studies, Hamburg:
    "National Identity, Ethno-Religious Conflict and Democratization in Indonesia after Suharto"

 

10.01.2008

  • Dr. Marco Buente, German Institute of Global and Area Studies (GIGA), Institute of Asian Studies, Hamburg:
    "Nation-Building in Burma/Myanmar"

 

17.01.2008

  • Stephan Ortmann, M.A., Institut für Politische Wissenschaft, FAU Erlangen-Nürnberg:
    "The Politics of Inventing National Identity in Singapore"

 

24.01.2008

  • Prof. Dr. Claudia Derichs, Institut für Sozialwissenschaften, Universität Hildesheim:
    "Der Staat als 'Bauherr': Nationenbildung in Malaysia"

Informationen zur Seite

Letzte Änderung: 21.04.2015

Technisches Menu

  • Kontakt.
  • Impressum.
  • Suche.
  • Inhaltsübersicht.

Zum Tag der Menschenrechte am 10.12.2020: Band 7 der Erlanger Migrations- und Integrationsstudien"Flucht und Menschenrechte" ist online (siehe Seite Aktuelles).