Asien-Pazifik-Kolloquium im Sommersemester 2013:
"Fortschritt und Prognostik —
Reflexionen in China und Japan "
Ort: Kollegienhaus, Universitätsstraße 15, Erlangen
(außer 3.7.2013 - 5. Stock, Kochstraße 4, Erlangen)
Zeit: siehe Angaben bei den einzelnen Vorträgen
Alle Vorträge mit Ausnahme der Veranstaltung am 3.7.2013 finden im Rahmen der Vorlesungsreihe des Internationalen Kollegs für Geisteswissenschaftliche Forschung (IKGF) statt. Die Vortragenden sind IKGF Visiting Fellows.
Programm zum Herunterladen
12.06.2013, 12.30 Uhr — Raum KH 0.023
- Prof. Dr. Axel Schneider, Universität Göttingen
Against the Specter of Time: Critique of Progressivism in Modern China
26.06.2013, 12.30 Uhr — Raum KH 0.023
- Prof. Dr. Takahiro Nakajima, University of Tokyo
Interdependence of Science and Religion in Modern Japan: The Background of Fukushima
03.07.2013, 18.15 Uhr — Raum 5.012
- Stefan Regnat, M.A., Institut für Wirtschaftswissenschaft
Rebalancing China — Wie und wann bekommt China seine Ungleichgewichte in den Griff?
09.07.2013, 18.00 Uhr — Raum KH 2.012
- Prof. Dr. Hsiau A-chin, Academia Sinica, Taipeh
Narrating the National Fate: Time, Historical Consciousness, and Cultural Trauma in the Study of "Chinese Modernization" in postwar Taiwan
16.07.2013, 18.00 Uhr — Raum KH 2.012
- Prof. Dr. Kai Marchal, Soochow University, Taipeh
Confucian Divination and the Contingency of Community: On Two Types of Ursprungsdenken in Mou Zongsan und Wang Hui